“Genauigkeit und Training weiten sich in der Ikebana-Praxis aus und werden zu Gewahrsein. Zartheit und Disziplin sind mit dabei.”
Chögyam Trungpa Rinpoche
Ikebana, auch Kado genannt, die klassische asiatische Form des Blumensteckens, ist keineswegs nur ein Mittel, um zu dekorieren und die eigene Umgebung schöner zu machen. Ikebana ist viel mehr.
Es ist eine Praxis, die unser Dasein sanft ergründet. Sie geht davon aus, dass alles Leben auf der Erde miteinander verbunden ist. Wir Menschen sind ein Teil davon. Durch die Praxis des Blumensteckens können wir das auf sehr berührende Weise erfahren.
Der Workshop umfasst Meditationsanleitung, Ikebana-Vorführung und viel Zeit für gemeinsames Blumenstecken, angeleitet durch eine erfahrene Lehrerin.
Dagmar Waldau ist Schülerin der Ikebana-Meisterin Marcia Shibata. Sie praktiziert Meditation und Ikebana. Beide Felder gehören für sie untrennbar zusammen.
Das Seminar ist eine eher seltene Gelegenheit von einer authentischen Lehrerin einen Einblick in diese alte, asiatische Praxis zu bekommen.
Termin: Samstag, 18. November 2023, 12 Uhr, bis Sonntag, 19. November 2023, 17 Uhr.
Teilnahmebeitrag: 150 Euro plus etwa 15 Euro für Material
Keine Vorkenntnisse erforderlich. Jeder und jede ist herzlich willkommen!